





Seefahrer aus neun Nationen werden dieses Osterfest in der Hamburger Seemannsmission am Krayenkamp verbringen.
Ihr alle seid herzlich eingeladen.
Herzliche Grüße aus HH





unser Verein erstellt eine Chronik des MS "Cottbus" der DSR.
Wir haben in der Musterrolle einige Schiffsfotos gefunden und würden diese gerne für unsere Arbeit verwenden. Wer kann uns helfen? Wir würden auch sehr gerne mit ehemaligen Besatzungsmitgliedern der "Cottbus" in Kontakt treten. Schaut doch auch mal auf unsere Homepage unter www.freundederseefahrt-cottbus .de
Ahoi und viele Grüße Mathias





Nach einigen Überlegungen habe ich mich doch entschlossen, hier auf den Seiten der Musterrolle einige Fotos auszustellen.
Es sind Fotos von Schiffen der DSR und dem Fischkombinat Sassnitz und Fischkombinat Rostock.
Diese Schiffe waren bei jedem Wetter und sehr lange Zeit auf See unterwegs um zB.Fisch zu fangen.
In der Zeit von 1977-1984
bin ich im Fiko Rostock
zur See gefahren.
Es gibt schon schöne bessere Fotos von Schiffen im Internet,
als meine alten Fotos und Dias.
Meine Schiffsfotos sind nur als eine kleine Ergänzung gedacht.
Herzliche Grüsse
Falk










Reimerstwiete 2 , 20457 , Hamburg , eigentlich können die dir weiterhelfen , da die Reederei ja auch Beiträge in die Seekasse und Seemannskasse für deinen Vater abgeführt hat . Normalerweise müssten die dir helfen können . Es hat mich sehr bewegt was du hier vorgetragen hast , kenne das aus eigener Erfahrung , nur das ich 2007 erfahren habe das ich eine Schwester habe welche auf Gotland lebt . All die Jahrzehnte ist mir dieses verschwiegen worden . Habe dann 2007 einen Besuch gemacht....,es sind sehr viele Tränen der Freude geflossen und ich habe bis heute einen sehr innigen Kontakt mit ihr .
Klar , viele Freunde rieten mir davon ab , weil es hieß:sie ist ja nur deine Halbschwester...., für mich ist sie zu 100% meine Schwester . Für mich gilt der Spruch : Blut ist dicker als Wasser .
Ich wünsche dir viel Glück beim suchen deines Vaters , gib die Hoffnung nicht auf , und wenn du ihn gefunden hast , ich weiß das es nicht einfach ist , aber besuche ihn . O.k., die Zeit kann man nicht zurück drehen aber macht was drauß.
Viele liebe Grüsse aus Heiligenhafen von
Manuel Schneider





danke für die bannermäßige Aufnahme im Top Ring. Ich wünsche Dir weiteren Erfolg mit dem Unterhalt von musterrolle.de
Gruß Hubert K.
wollte euch nur mal sagen dass es schön ist, dass es euch gibt
bin selbst in den 70ern und 80ern zur see gefahren, habe durch euch nach 38 Jahren ! Kontakt zu einem Kumpel aufgenommen. waren zusammen bei der Schlüssel-Reederei in Bremen auf der Buntentor einem Ausbildungsschiff und wir schnacken als wenn wir uns gestern das letzte mal gesehen hätten, faszinierend wie einem nach und nach die Erinnerung wieder kommt
vielen Dank Euch allen für die Freude die Ihr mir damit gemacht habt
Tschüss Andy





Habe mich selbst in die Musterrolle eingetragen und habe auch schon viele bekannte Namen gefunden,was man nach 20Jahren noch kennt.
Auf der CD-Room "Auf allen Meeren" ist meiner Meinung nach vorn die Oberstewardess
von der RADEBERG und der
COSWIG, anfang der achtziger Jahre,E.Hornabgebildet.
Wer weiß mehr über das Bild?
Für heute genug gelabert.
Vielleicht erinnert sich ja
jemand. Tschüss und Ahoi Peer





Ich bin von 1976 bis 1984 im Fifa Rostock u.a. auf
ROS309, ROS312, ROS313, ROS316, ROS318,
ROS331, ROS332 und ROS333 gefahren.
Danach war ich bis 1989 in der Pimarda Flotte als WOP tätig.
Es war eine sehr schöne Zeit auch wenn nicht immer alles Gold war.
Vielleicht trifft man ja hier auf diesem Wege alte Bekannte wieder.
MFG Dietmar Klinger

Wie lautet mein Benutzername:
Alle Seeleute die sich bereits in die Vorgängerversion eingetragen haben, sind mit Ihrem Namen schon registriert. Beispiel: Hans Seemann
Das Passwort wurde an die zuvor vermerkte Email-Adresse versendet.
Passwort vergessen:
Passwort vergessen? keine Frage.
Ihr tragt den Benutzernamen ein und an die vermerkte Email-Adresse wird ein neues Passwort gesendet.
Solltet ihr den Benutzernamen geändert haben, so achtet auch auf Groß- und Kleinschreibung.
Je Email-Adresse ist nur ein Nutzer möglich.
Passwort und email ändern:
Passwort ändern, können Seeleute hier.
Links unten bei Benutzermenü findet Ihr wenn Ihr angemeldet seid den Link "Ihre Login Daten"
Dort könnt Ihr den Nutzer Namen sowie das Passwort ändern.
Je Email-Adresse ist nur ein Nutzer möglich.
Achtet bitte immer darauf das eure email aktuell ist !!
Rechts oben dann speichern nicht vergessen.

Hast ja den richtigen Weg doch noch gefunden. Hier nochmal die Details zur Anmeldung:
Am linken unterem Bildschirmrand findet ihr den Abschnitt Anmelden, in dessen unteren Bereich ihr den Link „Registrieren“ findet. Klickt einfach auf diesen Link, tragt euren Namen, einen frei wählbaren Benutzernamen, eure Email-Adresse und euer gewünschtes Passwort ein und klickt auf Registrierung senden. Schon habt ihr alle Möglichkeiten frei, könnt mit anderen Kontakt aufnehmen und seid unter Freunden.





CAP ROCA,
CMA CGM ST MARTIN
JOHN WULFF
PICTOR CHALLENGER
ZIM SEATTLE
CGM CEZANNE
SEA VOYAGER
ERNST MORITZ ARNDT
GEORG SCHUMANN
TRATTENDORF
Fri tz Reuter
Rabenau
Zeulenrod a
Hellerau
Wolfen
Col ditz
HEINRICH HEINE
Bussard
Miltzow
Ückermünde
Berlin
Orani enburg
Fritz Heckert
Bereitschaft
Ode r
Georg Büchner
Vielleicht finden sich doch ehemalige Kollegen. Die Betreffenden Reedereien waren:
CSG (Hamburg-Süd); Hermann Wulff; B. Rickmers; tom Wörden; Hartmann; DSR.
Ich würde mich freuen, feed backs zu bekommen. Man findet mich auch bei StayFriends Schulen, Lehre und Studium), bei yasni und auf der Fritz Heckert-Plattform. Überall suche ich nach Bekannten. Viele Grüße Hans Zimmermann, Timming, Zeus usw.

Hallo Kaptän,
lange schöne Liste, damit diese aber nicht im Gästebuch untergeht,
lieber direkt in die musterrolle für Seeleute eintragen.
Dies geht so:
Wenn ihr auf alle Musterrollen klickt,
habt ihr die Möglichkeit über neuer Eintrag eure Fahrenszeiten selbst hier ein zu tragen. Damit können euch alte Kameraden wiederfinden.
bin in der Zeit von 1979-1989 auf verschiedenen Schiffen der DSR (z.B. MS Halberstadt, Frankfurt/Oder, MS Berlin und viele mehr)gefahren. Habe diese Seite heute erst gefunden und mich sehr gefreut, vielleicht finde ich ja einige Freunde und Kollegen der DSR von damals wieder, dass wäre wirklich toll. Es war meine beste Zeit, beruflich und privat, ich muss sehr oft daran denken.
Gruss Brigitte Richter





habe bei folgender Firma noch eines der seltenen Exemplare aus dem Verlag
GUD "Deutsche Reedereien Band 23 - VEB Deutsche Seereederei Rostock" DSR
zum normalen Preis erworben: Firma Erich Breustedt
Schiffkampweg 13
31311 Uetze
unter www.ships1-1250.de
einsehba r.
Ein Exemplar ist noch zu erwerben.
Ich schreibe diesen Hinweis, weil dieses Buch mittlerweile weit über 200 Euro gehandelt wird, Preis hier 80,00 € zzgl. Versand.
Also dann viel Glück
Klaus
mein Name ist Manuela Kutzera und ich habe einen sehr sehr schweren und komplizierten Fall von Suche.
Ich bin auf der Suche nach meinem leiblichen Vater da ich 1971 von meiner Mutter zur Adoption abgegeben wurde.
Ich weiss das er ein italienischer Matrose auf einem Schiff war wo der Kapitän Reinhold Reuter hiess.
Herr Reuter hatte als Kapitän immer Frachtschiffe gefahren und hatte seinen Wohnsitz in Duisburg Homberg auf der Moerserstrasse 11 zusammen mit seiner Frau Waltraud Ingeborg Reuter geborene Bissler.
Diese war meine leibliche Mutter war zwar damals mit Herrn Reuter verheiratet hatte aber irgendwie wohl eine Affäire mit meinem leiblichen Vater eben der italienische Matrose der wohl als Matrose dort auf dem Schiff gewesen ist.
Die schwere meines Falles gestaltet sich insoweit als kompliziert und mittlerweile echt hoffnungslos und traurig.
Ich habe leider keinen Namen oder sonstiges von ihm nur eben die Geburtsurkunde wo meine Mutter und eben ihr damaliger Mann der Binnenschiffer Reinhold Reuter steht.
Meine Adoptiveltern haben damals vom Jugendamt eben auch diese Info bekommen das eben nicht der Herr Reuter der Vater sei sondern eben ein italienischer Matrose und ich deswegen weggegeben werden musste.
Nach meinen zahlreichen Recherchen die ich zusammen mit der Hilfe von PRO7 ( Lebe deinen Traum )gemacht habe habe ich eben leider auch die Info bekommen das meine Mutter bereits 1980 verstorben ist.
Somit kann ich Sie leider gar nichts mehr fragen.
Ebenfalls ist auch Reinhold Reuter verstorben.
Ich habe versucht den Namen des Schiffes herauszubekommen auf dem Herr Reuter damals Kapitän war aber seine Familie kann sich daran nicht mehr erinnern.
allerdings habe ich herausgefunden das er auf dem Schiff seines Onkels gearbeitet hat und der Onkel hiess Erich Dörfler und gearbeitet haben sie für eine Duisburger Reederei.
Erich Dörfler hatte dieses Schiff wohl gehört und Reinhold Reuter war erst Matrose darauf und ist wohl hinterher weiter damit als Kapitän gefahren.
Immer von Duisburg - Mühlheim - Mannheim sie hatten ein Frachtschiff.
Da ich im Juni 1971 geboren wurde muss ich herausfinden auf welchem Schiff Reinhold Reuter etwa gegen September 1970 gewesen ist und ob es da noch eine Besatzungsliste gibt über die Matrosen.
Mittlerweile weiss ich auch das sie einer niederländischen Reederei angehört hatten und zwar hiessen die De Gruyter oder De Gryter aber ich weiss durch das Hafenamt das diese Reederei nicht mehr existiert.
Es ist natürlich sehr sehr schwer ihn zu finden aber ich habe die Hoffnung ja noch das die Schiffe ja damals irgendwo registriert waren und die Besatzungsmitglieder auch.
Zumindestens hoffe ich das weil es meine einzigste Chance ist ihn zu finden.
Den Namen des Schiffes habe ich leider nicht heraus bekommen.
Aber vielleicht kann man irgendwo nachschauen welches Schiff 1970 unter seinem Namen also Reinhold Reuter gefahren ist.
Und ob es noch eine Liste über eben die Besatzung gibt die in dieser Zeit ( September , Oktober 1970 )auf dem Schiff tätig waren.
Vielleicht können Sie mir ja helfen und haben etwas im Archiv was mir bei meiner Suche weiterhelfen kann.
Oder vielleicht können Sie mir sagen wo oder an wem ich mich noch wenden kann.
Habe auch schon unzählige Mails an viele verschiedene Behörden - Hafenämtern etc. gesendet.
Falls ich doch bei Ihnen richtig bin so bitte ich Sie von ganzen Herzen mir weiter zu helfen damit ich wenigstens meinen Vater nicht zu spät finde.( Bevor er eventuell auch noch verstirbt )
Wenn also irgendjemand etwas über einen Binnenschiffer Reinhold Reuter aus Duisburg Homberg weiss oder über meine Mutter Waltraud Reuter oder jemand sie kannte bitte bitte bitte melden bei mir.
Auch wenn sich jemand an die Matrosen erinnern kann oder selber einer unter ihm war bitte bitte bitte
Jeden Tag habe ich immer weniger Hoffnung weil ich einen Tiefschlag nach dem anderen bekomme.
Und ich kann niemanden mehr aus der Familie etwas fragen weil niemand etwas darüber weiss.
Bitte helfen Sie mir ich möchte doch mur meinen Papa finden :-(((
Ich bedanke mich bei allen für die Mühe !!!
Lieben Gruß
Little Italy





Freue mich immer wenn ich reinschaue
Bin von 1952-1960 beim NDL
als Matose gefahren





Kaum war man obenauf, ging's auch schon ins Tal.
Gerade hatte sich der Magen von der Seefahrt beruhigt, ging's in den nächsten Lebens-Looping, der alles durcheinander brachte.
So wird's im nächsten Jahr wohl weitergehen, doch das gehört dazu.
Deshalb genieß die Aussicht von oben und freu dich, wenn du unten bist, auf die nächste Steigung.
Viel Durchhaltevermögen fürs neue Jahr wünsche ich allen aktiven und passiven Seeleuten
Euer Franzel





Also wenn ich die erweiterte Suchmaske öffne brauch ich ja nur mal den Namen METZ auswählen nicht mal eintippen und siehe da anscheinend mit Herrmann Metz verwand obwohl die Reederei und die Zeiten erheblich abweichen.
Wenn ich dann oben Arkona eingebe werden 68 Einträge angezeigt. Dauert zwar etwas aber es schein i.o.
Ja ja Frauen und Technik...
Nichts für unguht allen Seeleuten insbesonderes der DSR und Fiko ein tolles 2009.




















Ich suche aus dem Verlag GUD aus der Reihe "Deutsche Reedereien" den Band 23 "Deutsche Seereederei" ISBN 3-928473-81-6.
Allen Seeleuten und "Ehemaligen" wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Klaus Malyska





Frohe Weinachten und für das Jahr 2009 Gesundheit und alles erdenklich Gute wünscht der DSR-Seeleute e.V. Wir hoffen Dich zu unserem 38.Seemannstreffen vom 19. bis 20.06.2009 in Reinsberg begrüßen zu dürfen.





Besonders die Besatzungsmitglieder meines Brotschiffes M/S Bussard aus der Zeit von 1971 bis 1979 erinnern sich bestimmt an Timming oder Timmi; die Matrosen, Steuerer, Zimmerleute, Kabelgattsmatrosen und Bootsleute, Nautiker und das Medizinische Personal des Urlauberschiffes Fritz Heckert erinnern sich bestimmt an den Matrosen Chefgott Zeus. Wo sind die anderen Götter Allah (Matrose Bernd Schuster)und Jesus(Musiker). Lebt Bootsmann Boni (Herbert Förster) noch? Bussardfahrer, wo lebt Kapitän Manfred Richter, Chief Mate Hölle, Klaus Meuche, lebt Uwe Schmee noch? Assi Gert Klingbeil; Matrose Heese, es sind so viele, die mich oder die anderen hier eingeloggten Besatzungsmitglieder der genannten Schiffe kontakten könnten. Oder sind auch ein paar Besatzungsmitglieder meines 2. Brotschiffes CMA CGM ST MARTIN der CSG (Hamburg-Süd/Allianca) Dr. Oetker-Gruppe erreichbar? Ich grüße alle Seeleute und Schiffer ganz herzlich! Hans Zimmermann










welche auf der Ferdinand Freiligrath bei der DSR von 1985-1991 fuhren. Bitte meldet Euch bei mir.
Gruß der Hammerhai






Hallo Hilmar. Es gibt noch eine 2. Geschichte über die Fischerei, siehe unter Geschichten zwei 2x der Ost-West Politik. Die zeigt wie durch einen kleinen Deutungsfehler die dollsten Dinger passieren können.
Auch Dir wünsche ich ein frohes, gesundes und ruhiges Weihnachtsfest
MfG Peter





manni
Nach einem Jahr Pause ist es uns gelungen, wieder einen Marinekalender zu erstellen.
Auf 13 Kalenderseiten stellen wir verschiedene Schifftypen und Teilstreitkräfte der Volksmarine der DDR vor.
Die bislang unveröffentlichten Farbfotos stammen alle aus Privatarchiven.
Auf jedem Monatsblatt befinden sich ein Hauptbild und drei Detailbilder.
Technische Informationen zu den Schiffen sowie dazu gehörige Wappen ergänzen die Seiten.
Interesse?
D ann besuchen Sie uns doch mal unter www.marinekalender.de
Von dieser Kritik nicht betroffen sind der Funker am Schluß des Films und die Seeleute die für den Film Material zur Verfügung gestellt haben, wie Knut Enneper und Jürgen Stahl, die können für die Verfälschung der Autoren nichts.





war mit ingo 5 jahre auf den heckfänger BX 698 WESER
gruß dieter

Gut ist es ebenfalls die Suchanfragen unter: Seeleute suchen einzutragen.(links im Menü)
Beim Gästebuch der Seeleute ist der Nachteil, dass der Eintrag irgend wann, weit hinten steht und eventuell nicht mehr gefunden wird.
Bei Seeleute suchen haben Sie die Möglichkeit, einen aus den Augen verlorenen Seemann mittels einer Suchanzeige zu suchen.
Dazu gehen Sie über den Anfangsbuchstaben des Schiffes
( nicht MS o.ä. ! )





Hallo Seeleute und Freunde der Seefahrt ! Wer hat noch Bilder,Fotografien und andere Exponate von Argo Schiffen? Würde mich sehr darüber freuen. Chef Seno.





Ich grüße alle, die mich noch kennen, war 1975-1977 auf MS Leipzig unterwegs, dann auf MS G.Handke und auf MS Mühlhausen.










Bin von 1978-1990 auf verschiedenen Schiffen der DSR -Spezial gefahren.Mein Mann ist als Koch gefahren und ist Steffen Kledzinski.
Wer uns kennt den möchten wir auf diese Weise recht herzlich Grüssen.
Steffen und Marina Kledzinski





Hello "OLD SAILOR" Gibt es noch Argonauten aus den Jahren 1954 bis 1961 ? Bitte melden bei Chef Seno !





Glückwunsch noch zu dieser wirklich einmalig guten Musterrolle.
Ich suche immer noch ehemalige Lehr.-u.Fahrensleute.
Es haben sich bis jetzt zwar schon 4 Bekannte gemeldet,könnten aber ruhig mehr sein.
Bin der Meinung,die alten Zeiten kommen nicht wieder...
Gruß Schrotti










war von 1966 bis 1970 auf
ts johannes Fritzen als 1.steward. Wer kann sich noch an mich erinnern





ich besuche zur Zeit die Fachschule für Seefahrt in Flensburg und möchte über die DSR meine Facharbeit schreiben. Leider gibt es wenig Buchmaterial; aus der guten alten Zeit ist alles vergriffen. Darum meine Bitte an Euch alle, wer kann mir vielleicht Bücher verkaufen oder mir Info-Material zukommen lassen? Ich würde mich über Eure Hilfe freuen... Mfg Johannes Basinski= Sohn von DSR Fahrensmann +Typ IV Fahrer Uwe Basinski
hannystar@gmx. de
baschu1@gmx.de





320
Einträge im Gästebuch
;) Wenn ihr auf Alle Musterrollen klickt gelangt ihr zu einer Übersicht, der ihr schnell entnehmen könnt, welche Kategorie wie viele Einträge hat.
Selbstverständlich gelangt ihr über diese Übersicht auch zu den einzelnen Reedereien und Schiffen.
Habt Ihr einen alten Bekannten gefunden, so könnt Ihr über Kontakt bei seinen Eintrag mit Ihm Kontakt aufnehmen.
Einloggen nicht vergessen.